Anmeldung

Um Ihr Kind anzumelden, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.

Nach Prüfung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.
Die Bestätigungs-E-Mail enthält die Informationen zur Gruppeneinteilung für Ihr Kind, sowie eine Bezahlaufforderung.

Preise

Die untenstehenden Preise gelten pro teilnehmendem Kind.

Musikzwerge
in der
Kinderkrippe

Für Kinder von ½-3 Jahren
Dauer je Unterrichtseinheit (UE): 45 Min

Preis für Musikkurs: 47 EUR/Monat

Musikalische
Früherziehung
im Kindergarten

Für Kinder von 3-6 Jahren
Dauer je Unterrichtseinheit (UE): 45 Min

Preis für Musikkurs: 47 EUR/Monat
 

Musikalische
Grundausbildung
für Grundschüler

Für Kinder von 6-10 Jahren
Dauer je Unterrichtseinheit (UE): 45 Min

Preis für Musikkurs: 47 EUR/Monat

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§1 Umfang und Ort des Musikkurses

Der Gegenstand des Unterrichtsvertrags ist die Erbringung von Musikkursen für Kinder.
Der Musikkurs findet in der kooperierenden Kindertagesstätte statt (siehe Aushang der jeweiligen Kinderkrippe, dem Kindergarten bzw. dem Hort).

Der Unterricht findet einmal pro Woche statt, was eine Unterrichtseinheit (UE) pro Woche ergibt.
Den entsprechenden Wochentag und die Uhrzeit entnehmen Sie bitte dem Aushang in Ihrer Kindertagesstätte.

Jede Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten.

Während der bayerischen Schulferien, an gesetzlichen Feiertagen oder an Schließtagen der Kindertagesstätte findet kein Unterricht statt.
Pro Jahr ist mit etwa 32 bis 36 Unterrichtseinheiten (Terminen) zu rechnen.

Bei Fragen zu den Terminen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie eine Mail an info@musikkurse-muenchen.de.

 

§2 Anmeldung

Um Ihr Kind anzumelden, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.
Der Vertrag kommt mit der Anmeldung und der Aufnahme des Kindes in den Musikkurs zustande.
Nach Prüfung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.

Die Bestätigungs-E-Mail enthält die Informationen zur Gruppeneinteilung für Ihr Kind, sowie eine Zahlungsaufforderung.

Der Kurs kommt ab einer Teilnehmerzahl von 8 Kindern zustande.

 

§3 Vertragslaufzeit

Der Musikkurs beginnt am 01. September und endet am 31. August des Folgejahres (Dauer 12 Monate).

Der Eintritt der Teilnehmer erfolgt jeweils zum 1. eines Monats und ist auch unterjährig möglich.
Für den besten Lernerfolg empfiehlt sich der Einstieg zum ersten Termin.

Wird der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt, verlängert er sich automatisch um weitere 12 Monate.

 

§4 Kündigung

Eine Kündigung ist jeweils zu den folgenden Terminen möglich:

  • 30. April
  • 31. August
  • 31. Dezember

Die Kündigung muss 4 Wochen vor dem Kündigungstermin per E-Mail oder Brief eingehen.

 

§5 Unterrichtsausfall

Unterrichtseinheiten, die durch den Schüler nicht wahrgenommen werden, entfallen ersatzlos.

Unterrichtseinheiten die aufgrund von Absenz der Lehrkraft ausfallen, werden nicht nachgeholt.
Sollten im Vertragszeitraum bereits 6 oder mehr Unterrichtseinheiten aufgrund von Absenz der Lehrkraft ausgefallen sein, wird den Eltern ein Sonderkündigungsrecht zum Monatsende mit einer Kündigungsfrist von 2 Wochen gewährt.

Kann der Unterricht aus Gründen der Höheren Gewalt oder infolge behördlicher/gesetzlicher Anordnung nicht im Präsenzunterricht erbracht werden, ist die Lehrkraft berechtigt, nach rechtzeitiger vorheriger Ankündigung den Unterricht online per Live-Videoübertragung zu erbringen. Sollte der Schüler nicht über die technischen Voraussetzungen für einen Unterricht per Live-Videoübertragung verfügen, ruht der Unterrichtsvertrag bis zum Wegfall der Höheren Gewalt bzw. der behördlichen/gesetzlichen Anordnung.

 

§6 Ausschluss

Die Musikpädagogin kann in folgenden Fällen eine Kündigung des Unterrichtsvertrags einleiten, mit einer Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende:

  • gravierende Störung des Unterrichtsablaufs durch den Schüler
  • wiederholte Vernachlässigung des Unterrichtsbesuchs durch den Schüler
  • Verstöße gegen die Schul- bzw. Hausordnung
  • Nichtzahlung der Kursgebühr
  • längerfristige Unmöglichkeit der Leistungserbringung

 

§7 Preise & Zahlung

Der Unterricht ist kostenpflichtig.
Die monatliche Kursgebühr für das erste Kind beträgt 47 EUR.
Für jedes weitere Geschwisterkind gilt eine monatliche Kursgebühr von 43 EUR.

Die Kursgebühr ist während der gesamten Vertragslaufzeit in 12 Monatsbeträgen (September bis August), auch während der unterrichtsfreien Zeit (insbes. Ferien), zu zahlen.

Die Kursgebühr ist jeweils bis zum 10. des laufenden Monats fällig und auf das in der Bestätigungs-Email angegebene Bankkonto zu überweisen.

 

§8 Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist München.

 

Stand: München 01.05.2023.

Hinweise für die Eltern

Voraussetzungen für die Teilnahme am Musikkurs
Im Musikkurs ist jedes Kind herzlich willkommen - musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Deutschkenntnisse sind nicht zwingend notwendig. Wird Ihr Kind von einer Integrationskraft begleitet, nimmt die Integrationskraft kostenfrei am Unterricht teil (Bitte bei Anmeldung mit der Lehrkraft absprechen).

 

Welche Materialien benötigt Ihr Kind im Musikkurs?
Bitte geben Sie Ihrem Kind Hausschuhe mit, welche sich gut zum Bewegen im Raum eignen.
Jedes Kind benötigt einen eigenen A4-Hefter mit 10 eingehefteten weißen A4-Blättern. Dieser verbleibt während der Laufzeit des Musikkurses in der Einrichtung, damit er für alle Unterrichtsstunden griffbereit ist. Grundschüler können gerne ihre eigenen Malstifte mitbringen. 

 

In welcher Gruppe wird Ihr Kind teilnehmen?
Nach der Anmeldung werden die Kinder nach Absprache mit der Kindertagesstätte in altersgerechte Gruppen eingeteilt.
Alle Kinder werden nach der Musikstunde zurück zu ihrer entsprechenden Gruppe in der Kindertagesstätte gebracht.
Sie können Ihr Kind wie mit der Einrichtung vereinbart abholen.

Fragen & Kontakt

Für allgemeine Fragen und Anmerkungen nutzen Sie bitte das unten stehende Kontaktformular.
Um Ihr Kind anzumelden nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.

Ihr Ansprechpartner: Margot Kästner
Telefon: +49-163-2757-411
E-Mail: info@musikkurse-muenchen.de
Webseite: www.musikkurse-muenchen.de

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich zeitnah bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.